Eindringprüfung | Magnetpulverprüfung
Die Live-Vorträge dauern üblicherweise 15 Minuten. Anschließend ist Zeit für Fragen und eine Diskussion. Auf Wunsch kann dann eine weitere Vertiefung im individuellen Gespräch stattfinden. Die NDT-WebSessions bietet PFINDER übrigens bereits seit September 2020 an.
Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Es ist ein Problem aufgetaucht. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es erneut.
Falls das Problem wiederholt auftaucht, schreiben Sie bitte eine E-Mail an .
Vielen Dank. Wir haben Ihre Anfrage erfolgreich versendet.
PFINDER ist ein führender Hersteller von Prüfmitteln für die Magnetpulver- und Eindringprüfung. Neben der langjährigen Marktführerschaft im Bereich der Serienprüfungen in der Automobilindustrie bietet PFINDER ein komplettes Prüfmittelprogramm für alle industriellen Bereiche an.
Überblick aller Themen & Termine
PFINDER bietet seine NDT-WebSessions auch auf Englisch und Spanisch an.
Was zeichnet einen lösemittelhaltigen Nassentwickler aus und vor allem warum? Ebenso geben wir eine Entscheidungshilfe, damit Sie den richtigen lösemittelhaltigen Nassentwickler finden.
Aktuell sind keine Termine zu diesem Thema geplant. Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine vorliegen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an .
Wir zeigen wie durch die Verwendung der richtigen Prüfmittel für die Eindringprüfung die Nachhaltigkeit im Bereich der Luftfahrt deutlich gesteigert werden kann.
Aktuell sind keine Termine zu diesem Thema geplant. Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine vorliegen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an .
Wir erklären die Bedeutung und den Hintergrund von Gefahrensymbolen auf chemischen Produkten sowie den Aufbau und Inhalt eines Sicherheitsdatenblattes. Hierbei wird insbesondere darauf eingegangen, welche Informationen für Anwender von NDT-Prüfmitteln besonders wichtig sind.
Aktuell sind keine Termine zu diesem Thema geplant. Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine vorliegen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an .
Vergleich zwischen Aerosoldosen und Airless- Sprühsystemen. Wir stellen das optimale Applikationssystem für den Auftrag des Entwicklers für große Flächen vor.
Aktuell sind keine Termine zu diesem Thema geplant. Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine vorliegen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an .
Vergleich zwischen öl- und wasserbasierenden Suspensionen anhand eines Produktvergleichs. Dabei werden die jeweiligen Vor- und Nachteile identifiziert, um die Entscheidung zwischen den zwei Alternativen zu erleichtern. Neben der Anzeigefähigkeit der Produkte werden auch die Kennzeichnung, der Korrosionsschutz, die Benetzung und viele weitere Eigenschaften verglichen.
Aktuell sind keine Termine zu diesem Thema geplant. Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine vorliegen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an .
Welche Auswirkung hat die Viskosität eines Prüfmittels auf dem Verbrauch? Diese Frage wird durch die Präsentation eines Produktvergleichs behandelt und beantwortet.
Aktuell sind keine Termine zu diesem Thema geplant. Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine vorliegen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an .
Was steckt hinter der Nachhaltigkeitsinitiative von PFINDER? Welche Aspekte werden berücksichtigt und welche positive Auswirkungen hat das für den Anwender?
Aktuell sind keine Termine zu diesem Thema geplant. Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine vorliegen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an .
Magnetpulverkonzentrate werden verwendet, um Risse oder Defekte auf der Oberfläche eines magnetischen Prüfteils zu finden. Aber welche anderen Eigenschaften sind neben einer hellen Anzeige auch wichtig?
Aktuell sind keine Termine zu diesem Thema geplant. Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine vorliegen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an .
Sind Sie sicher, dass Sie das beste Eindringmittel für Ihre Applikation verwenden? Wie können Sie es überprüfen und welche Eigenschaften sind bei einem Eindringmittel wichtig? Erfahren Sie, was uns jahrelange Tests gelehrt haben.
Aktuell sind keine Termine zu diesem Thema geplant. Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine vorliegen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an .
Wie erstellt man eine CO2-Bilanz für Prüfmittel? Welche Schlüsse hat PFINDER daraus gezogen und welche Möglichkeiten hat der Anwender, seine CO2-Bilanz zu verbessern?
Aktuell sind keine Termine zu diesem Thema geplant. Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine vorliegen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an .
Eine Übersicht über die Gefahrensymbole nach dem weltweiten Standard GHS. Symbole, Signalworte, Gefahrenhinweise und Sicherheitshinweise kurz und prägnant erklärt.
Aktuell sind keine Termine zu diesem Thema geplant. Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine vorliegen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an .
In Ergänzung des WebSession „Basiswissen Aerosoldose“ werden die Unterschiede zwischen Bruttovolumen und Nettoinhalt erläutert und welche Einflüsse Abfülltechnologie und Treibmittel hierbei haben.
Aktuell sind keine Termine zu diesem Thema geplant. Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine vorliegen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an .
Wie funktioniert die Magnetpulverprüfung? Welche Einschränkungen haben wir und welche Teile werden üblicherweise geprüft? All das wird anhand Beispiele verständlich erklärt.
Aktuell sind keine Termine zu diesem Thema geplant. Wir informieren Sie gerne, sobald neue Termine vorliegen. Bitte schicken Sie hierzu eine Mail an .
Anmeldeformular
Teilnahme nur nach Registrierung.
NDT-WebSession
- Thema:
- Referent:
- Sprache:
Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Es ist ein Problem aufgetaucht. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es erneut.
Falls das Problem wiederholt auftaucht, schreiben Sie bitte eine E-Mail an .
Vielen Dank für Ihre Registrierung, eine Bestätigungs-E-Mail ist unterwegs.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum PFINDER-NDT-Newsletter.
Sie haben eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum PFINDER-NDT-Newsletter. Ihre Daten wurden aktualisiert.
Sie hatten bereits eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung zum PFINDER-NDT-Newsletter erhalten.
Bitte melden Sie sich über folgenden Link definitiv an: LINK.
Bei der Anmeldung zum PFINDER-NDT-Newsletter ist ein Problem aufgetreten.
Bitte melden Sie sich direkt über den Link LINK an.
Sie haben eine Idee oder einen Themenwunsch für eine neue NDT-WebSession?
Schreiben Sie uns!
PFINDER KG | Rudolf-Diesel-Straße 14 | 71032 Böblingen / Germany
T: +49 7031 2701 -999 | M: ndt@pfinder.de